Termine 2026
24. Januar 13:30 Uhr: Mitgliederversammlung des Kreisverbandes im Gasthaus Zur Kraxn, Ergolding
Die Einladungen mit Programm gehen gesondert zu.
7. Ferbruar 9:00-11:00 Uhr: Weinstock schneiden, Kurs im Kreislehrgarten.
Anmeldung unter: jugend@kv-landshut.de
14. März 9:00-11:00 Uhr: Obstgehölze veredeln, Kurs im Kreislehrgarten.
Anmeldung unter: jugend@kv-landshut.de
11. April 9:00-11:00 Uhr: Gartenwerkzeug – Handhabung und Pflege, Kurs im Kreislehrgarten.
Anmeldung unter: jugend@kv-landshut.de
10. Mai 13:00-17:00 Uhr: Gartlerratsch im Kreislehrgarten.
23. Mai. März 9:00-11:00 Uhr: Mit Sensen mähen und dengeln, Kurs im Kreislehrgarten.
Anmeldung unter: jugend@kv-landshut.de
25. Mai 13:30 Uhr: Pfingstmontagswanderung des Kreisverbandes.
Die Einladungen mit Programm gehen gesondert zu.
5. Juni 16:00 -20:30 Uhr: Erlebnistag für Kinder
im Kreislehrgarten für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren.
Anmeldung nur über die Ortsvereine. Auskunft unter 08743.91226 oder: jugend@kv-landshut.de
14. Juli 13:00-17:00 Uhr: Gartlerratsch im Kreislehrgarten
28. Juni 10:00 – 17:00 Uhr: Tag der offenen Gartentür
Meldung von teilnahmewilligen Gartenbesitzern bitte unter 08703.90732431.
12. Juli 13:00-17:00 Uhr: Gartlerratsch im Kreislehrgarten
09. August 13:00-17:00 Uhr: Gartlerratsch im Kreislehrgarten.
06. September
11:00 – 16:00 Uhr: Tag der offenen Tür im Kreislehrgarten.
Die Einladungen mit Programm gehen gesondert zu.
Arbeitseinsätze im Hans-Geiselbrechtinger-Garten
Jeweils von 8:30 – 11:30 Uhr sind folgende Vereine aufgerufen:
28. Februar: Schnitteinsatz für Baumwarte.
Wenn möglich Leitern mitbringen
07. März: Schnitteinsatz für Baumwarte.
Wenn möglich Leitern mitbringen
21. März: Buch a. E., Dietelskirchen, Eberspoint, Essenbach, Eugenbach, Furth
18. April: Geisenhausen, Gerzen, Grammelkam/Kumhausen, Günzkofen, Haunzenbergersöll, Hohenegglkofen
09. Mai: Hohenthann, Inkofen, Jesendorf, Kirchberg/Triendorf, Kläham, Landshut-Berg
13. Juni: Lichtenhaag, Mettenbach, Münster, Neufahrn / NB, Neufraunhofen, Neuhausen
11. Juli: Niederaichbach, Niederhornbach, Obergangkofen, Oberglaim, Oberhatzkofen, Oberköllnbach
08. August: Oberroning, Obersüßbach, Paffendorf-Koppenwall, Pfeffenhausen, Pfettrach, Rainertshausen
29. August: Rottenburg, Schalkham, Schmatzhausen, Seyboldsdorf, Stadtgarten Landshut, Velden/Vils
05. September: Viecht, Vilsheim, Vilsbiburg, Weihmichl, Weng, Altdorf
10. Oktober: Altheim, Ast, Baierbach, Berghofen, Bodenkirchen, Bonbruck
07. November: Bruckberg, Buch a. E., Dietelskirchen, Eberspoint, Essenbach, Eugenbach
Es sind auch Mitglieder von anderen Gartenbauvereinen, die teilweise bei ihrem Arbeitseinsatz verhindert waren, und andere Mitglieder, die an Pflegearbeiten teilnehmen wollen, gerne gesehen.