Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Landshut e. V.
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Landshut e. V.

Landshuter Pomologen

Die Landshuter Pomologen haben sich die Bestimmung und Erhaltung von neuen und alten Obstsorten zum Ziel gesetzt. Dieses Vorhaben und auch das Wissen hierüber vermitteln sie durch öffentliche Vorträge und Veranstaltungen wie Obstausstellungen, Sortenbestimmungen und dergleichen in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband und anderen pomologischen Einrichtungen. Unser Arbeitskreis ist über die Landkreisgrenzen hinaus tätig.

 

Sie können uns unter folgenden Adressen kontaktieren:

 

Jürgen Pompe

Winklsaß 74, 84088 Neufahrn, Tel: 08773 / 678

 

Josef Ammer

Postreit 4, 84178 Kröning, Tel. 08707 / 1013

 

Vorschau – Jahresprogramm für 2023

 

 

  • Obstsortenausstellung und Sortenbestimmung am Tag der offenen Tür am 17. September im Kreislehrgarten
  • Nächstes Treffen findet am Freitag, 19. Mai 2023 um 18.30 Uhr im Schlosshotel Neufahrn, Schlossweg 2, 84088 Neufahrn statt.   -  Nichtmitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen

 

Sollten in Ihren Verein an der Pomologie interessierte Mitglieder sein, bitte sprechen Sie diese an, ob sie nicht in unserem Arbeitskreis mitwirken möchten. Wir freuen uns über jeden Neuzugang.

 

Da wir unser Wissen gerne weitergeben möchten, sind interessierte Gartler und Naturfreunde bei unseren Veranstaltungen jederzeit willkommen.

Kursangebot der Kreisfachberatung

 

derzeit noch keine Termine für 2024

Prädikat "Naturgarten"

Infos zum Thema

Baumwartausbildung in Deutenkofen

Der Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau bietet einen mehrmoduligen Kurs zur Ausbildung zum Obstbaumwart an:

Festschrift: 100 Jahre Kreisverband Landshut
2004 FESTSCHRIFT 100 Jahre KV.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
Druckversion | Sitemap
© Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Landshut e. V.